Home
  Kontaktformular
  Gästebuch
  Forum
  Anschaffung
  Ernährung
  => Gras, Heu
  => Grünfutter
  => Kohl
  => Obst,Gemüse
  => Getrocknetes
  Krankheiten
  Beschäftigungen
  Kennenlernen
  Pflege
  Verhalten
  Nachwuchs
  Kaninchencheck
  Gesundheitscheck
  Namen
© by kaninchen-info96.de.tl
Obst,Gemüse

Frischfutter in Form von Gemüse und Obst

Um Ihrem Kaninchen Flüssigkeit, Vitamine, Eiweiß und auch Kohlenhydrate zuzuführen und Abwechslung in den Futterplan zu bringen, sollten Sie frisches Gemüse und auch gelegentlich Obst anbieten. Füttern Sie täglich mindestens zweimal Gemüse, in solchen Mengen, dass es bis zur nächsten Fütterung verzehrt wird. Übrig gebliebene Frischfutterreste unbedingt entfernen um Schimmelbildung im Gehege vorzubeugen. Waschen Sie das Frischfutter vor dem Verfüttern gründlich.

Als grobe Faustregel gilt: etwa 80 g Frischfutter pro 1 kg Kaninchengewicht braucht ein Kaninchen zum Überleben. Allerdings hängt die wirklich benötigte Menge von der Qualität und der Zusammensetzung der Frischfuttermenge und dem Bedarf des einzelnen Tieres ab. Nicht alle Frischfuttersorten können unbegrenzt gefüttert werden, auf eine ausgewogene Mischung und ein Kalzium/Phosphorverhältnis von 1,5 : 1 ist zu achten. Gesunde, aber schlanke Tiere, sollten vermehrt Knollengemüse bekommen, eher übergewichtige Tiere benötigen davon nicht zu viel. Grundsätzlich dürfen die Kaninchen sich an Gemüse satt fressen, wird allerdings massiv zu viel Gemüse, Obst und minderwertiges Heu gefüttert, kann es durch die hohe Zuckermenge im Gemüse zu einer  massiven Besiedung mit Hefen im Darm kommen. Im Sommer, bei starker Grünfütterung kann das Gemüse fast ganz durch frisches Grün ersetzt werden. Frisches Grünfutter begünstigt Hefen im Darm nicht.

 

 
 
   
Insgesamt haben schon 380 Besucher (705 Hits) meine Homepage besucht
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden